Aktuelles
Pressemitteilung & Newsletter
Themen der Ausgabe:
Die „rapid.tech 3D“ findet vom 13. bis 15. Mai 2025 in der Messe Erfurt statt und widmet sich den neuesten Entwicklungen der additiven Fertigung. In über 20 Fachforen und zahlreichen Keynotes präsentieren Experten von MTU Aero Engines, BWT Alpine Formula One, Roland Berger und Turkish Aerospace innovative Anwendungen und Technologien für Luftfahrt, Automobilindustrie, Verteidigungssektor sowie automatisierte AM-Fabriken. Das Kompetenzfeld Additive Fertigung ist als Aussteller vertreten und zeigt praxisnahe Lösungen und neueste Entwicklungen. Ein Highlight ist die parallele Veranstaltung „Quantum Photonics“ am 13. und 14. Mai 2025, die Forschern und Entwicklern aus den Bereichen Computing, Kommunikation und Sensorik eine Plattform bietet. Die rapid.tech 3D bietet zudem Technical Deep Dives, Expert Tables und den AM Science Poster Slam für intensiven Austausch und Networking.
Die »Fraunhofer Direct Digital Manufacturing Conference DDMC 2025« findet vom 10. bis 12. Februar 2025 in Berlin statt und beleuchtet die neuesten Entwicklungen im industriellen 3D-Druck. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den Austausch von Experten, Wissenschaftlern und Industriepartnern, die in 20 Sessions und 60 Fachvorträgen aktuelle Forschungsergebnisse und industrielle Anwendungen präsentieren, mit einem Fokus auf Material- und Prozessentwicklungen sowie die Integration von KI. Sechs prominente Keynote-Speaker teilen ihre Perspektiven auf die Zukunft der additiven Fertigung. Ein Highlight der Konferenz ist die Abendveranstaltung, die in einer historischen Berliner Wartehalle stattfindet. Die besten Beiträge werden mit Preisen für das beste Paper, Poster und Präsentation ausgezeichnet.
Kontakt für Presseanfragen:
Anja Klapper
Telefon: +49 351 4772 2119
E-Mail: office@ddmc-fraunhofer.de
Website: www.ddmc-fraunhofer.de